So. Jun 4th, 2023

In den diversen Gruppen auf Facebook, die sich mit Ungarn befassen, gibt’s viele Themen über die man sich streiten kann. Sei es die bevorzugte Wohnlage, sei es die Sprache, Dinge die man hier vermisst, Tierhaltung und ein ganz großes Thema ist immer wieder Geld.

Bei der Haussuche beginnt es schon zu brodeln. Einige machen alles nieder was relativ günstig ist, andere schreien viel zu teuer. Dabei kommt es wir bei so vielen anderen Dingen auch, auf die eigenen Prioritäten an. Möchte ich irgendwo in die „Pampa“ bekomme ich eine Immobilie für die schmale Geldbörse. Nehme aber dann auch in Kauf, das ich für alles lange Wege habe. Der nächste Arzt, oder Krankenhaus einige Kilometer entfernt ist. Möchte ich es zentraler wird es schon teurer, und am teuersten in den bevorzugten Gebieten, Grenznah zu Österreich, rund um den Balaton oder Budapest. Wie gesagt, jeder muss für sich entscheiden, wohin und wieviel er ausgeben kann oder möchte.

Wirklich schwierig wird es, wenn sich das Thema in Richtung wem zahle ich wieviel bewegt. Während die einen ortsübliche Preise zahlen, schimpfen andere, dies sei Ausbeuterei. Gerade die Tage berichten alle ungarischen Medien, das im kommenden Jahr der Mindestlohn auf 260000 Huf steigen soll. Stand heute 16.11.2021 entspricht dies 713€. Somit einem Bruttolohn von 4,46€. Davon gehen dann noch die Sozialabgaben/Steuern ab. Auch verdienen Fachkräfte fast doppelt soviel, als ein Arbeiter. Aber dies ist ja in jedem Land so.

Aber was muss ich den zahlen, wenn ich Hilfe im Haus oder Garten benötige? Die einen sagen 1000huf ist genug, andere sagen unter 5000 Huf lassen sie niemanden für sich arbeiten. Sie reden von Ausbeuterei, oder Sklaverei. Stand heute entspricht 1€, 364 Huf. Somit liegt ein fairer Lohn, sicher zwischen 1000 und 3000huf. Was viele nicht bedenken, wenn sie bereit sind weit über Durchschnitt zu zahlen, haben Einheimische es immer schwerer noch an Arbeiter zu kommen. Denn warum soll ich für einen Landsmann arbeiten, wenn ich beim Westeuropäer doppelt so viel verdienen kann?

Von Gabriella

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert