Auch hier ist die zweijährige Prüfung für Autos vorgeschrieben. Es gibt allerdings keine Kulanzzeit. Die technische Überprüfung heißt hier műszaki vizsgálat. Sie wird von vielen Werkstätten angeboten.
Wichtig, bringt euer Fahrzeug vorher zum Schrauber Eures Vertrauens. Es gibt keine Mängelkarte die zum erneuten vorführen, innerhalb einer gewissen Frist berechtigt. Auch verlängern diese Mängel nicht die TÜV Pflicht, somit solltet ihr Euch rechtzeitig darum kümmern, Euer Fahrzeug fit zu machen.
Die Prüfung ist hier weder nachlässiger, noch strenger als in Deutschland. Man kann beides miteinander vergleichen.
Besonderes Augenmerk wird auf alle sicherheitsrelevanten Teile gelegt. Die Beleuchtung sollte in Ordnung sein. Achsen und Fahrwerk ebenso. Bremsen und Stoßdämpfer werden genau kontrolliert. Und eine Abgasuntersuchung wird ebenfalls gemacht.
Eine Besonderheit gibt’s hier allerdings doch, unser Wagen muss im Februar zum TÜV, theoretisch könnte ich ihn jetzt vorführen, und verliere die zwei Monate nicht. Die Gültigkeit wird dann wieder bis Februar 2024, im Fahrzeugschein eingetragen. Aber im Januar bringen wir den Wagen erstmal zum Check Up, damit wir auf der sicheren Seite sind.
Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt und das ihr eure Ziele immer gut erreicht.