Guten Morgen, in vier Wochen sind hier Wahlen. Die aktuelle Fidesz Regierung kann man eigentlich mit zwei Worten beschreiben.
Stop und plus. Die dreizehnte Rente ist zurück , unter 25 jährige zahlen keine Einkommensteuer, Familien bekommen Unterstützung beim Hauskauf, Autokauf.
Die Energie Preise sind gedeckelt, diverse Lebensmittel ebenfalls. Getreide darf nicht mehr exportiert werden, auch bei Baustoffen ist es nicht mehr so einfach die zu exportieren.
Auch wenn einige Gesetze außerhalb des Landes sehr kritisch gesehen und debattiert werden, funktioniert die Demokratie doch. Für viele Entscheidungen gibt’s Volksbefragungen. Auch während der Pandemie hab es Befragungen zu den Maßnahmen. Und die Maßnahmen wurden auf ein Minimum runtergeregelt. So dass auch diese zwei Jahre halbwegs erträglich waren. Ab Morgen gibt’s so gut wie gar keine Vorschriften mehr.
Spreche ich mit meiner Familie in Deutschland, dann frage ich mich, wie schaffen sie das? Mit meiner Rente sähe ich ziemlich alt aus. Auto und ein wenig Luxus wäre schon längst gestrichen. Und das geht vielen so mit denen ich hier spreche. Ja auch hier ist das Leben in den viereinhalb Jahren spürbar teurer geworden. Immobilien, Lebensmittel und Baustoffe sind gestiegen. Dienstleistungen, Energie Preise hingegen sind immer noch sehr günstig im Vergleich zu Deutschland. Auch ein Besuch in Freizeiteinrichtungen ist finanzierbar. Ein Tag in der Therme oder Tierpark kein Luxus.
Trotzdem sollten sich potentielle Interessenten gut informieren bevor sie alle Brücken abbrechen. Mit einer sehr kleinen Rente wird es auch hier langsam schwierig.