Erfahrungsbericht aktuell aus April 2019
Benötigt werden
Wohnkarte + Personalausweis
Autokaufvertrag bitte darauf achten das die Adresse im Kaufvertrag mit der auf den Fahrzeugpapieren übereinstimmt.
Fahrzeugbrief und Schein
zwingend eine ungarische Steuernummer
Versicherungsnachweis (wird bei der Anmeldung benötigt)
1. Schritt
Termin beim TÜV machen und wahrnehmen. Dort werden Bilder vom Fahrzeug gemacht, der Zustand des Wagens ist nicht relevant. Der noch vorhandene TÜV wird anerkannt und übernommen.
2. Mit allen Papieren plus denen die ihr beim TÜV bekommen habt zur Registrierung. Dort bekommt ihr weitere Papiere.
3. Echtheitszertifikat (Eridetiseg viszgalat) Je nach Ort ist es sinnvoll einen Termin zu vereinbaren. Dort werden erneut Fotos gemacht und noch einiges geprüft.
4. Jetzt endlich könnt ihr mit den gesamten Papieren zur Anmeldung. Ihr bekommt dort auch direkt auf der Behörde eure neuen Nummernschilder. Die Fahrzeugpapiere aus Deutschland werden einbehalten, je nach Behörde auch die Nummernschilder, ich habe sie wieder mitbekommen. Dann wird alles nach Budapest geschickt, von dort bekommt ihr nach wenigen Tagen/Wochen euren Fahrzeugbrief im Scheckkartenformat, und von dort aus geschieht auch die Abmeldung des Fahrzeuges in Deutschland. Dies kann allerdings einige Wochen in Anspruch nehmen.
Zu den Kosten werde ich mich nicht äußern, da diese variieren. Es kommt auf viele Faktoren an.
Alter des Fahrzeuges
ccm
Euronorm etc.
Von daher gibt es keine verbindliche Aussage zu den entstehenden Kosten. Rechnet man jedoch die laufenden Kosten wie Steuer und Versicherung in Deutschland für ein Jahr zusammen, dann rechnet sich der gesamte Aufwand spätestens im Folgejahr der Anmeldung, häufig sogar noch im gleichen Jahr. Ich hoffe ich konnte euch mit dieser Auflistung ein wenig weiter helfen. Das gesamte Prozedere wird sicherlich wesentlich vereinfacht, wenn ihr jemanden habt der Euch begleiten und dolmetschen kann.Hier findet ihr die Kosten zur Registrierungssteuer https://kalkulatorlap.hu/regisztracios_ado_kalkulator.html Die Kosten für TÜV, Originalitätsprüfung und Anmeldung sind da noch nicht enthalten
Wichtig, rein rechtlich seid ihr verpflichtet Euer Auto umzumelden wenn ihr fest in Ungarn lebt.