Guten Morgen ihr Lieben, schön das ihr auch heute wieder rein schaut. Heute geht’s um unser TV, das erste selbst gekochte Essen, hohe Kundenfreundlichkeit und die Erklärung was es bedeutet in Ungarn einen Termin zu vereinbaren.

Ich fange mit dem Termin vereinbaren an. Gestern waren wir ja beim Fernsehtechniker und haben einen Termin für in drei Tagen vereinbart. Das wäre also übermorgen, da seid ihr sicher mit mir einer Meinung. Doch Termine in Ungarn sind eher Anhaltspunkte, das sie pünktlich eingehalten werden ist eher die Ausnahme. Das haben wir in der kurzen Zeit schon gelernt.

Gerade ist der Lieferant mit unserem Herd gekommen, ich freue mich schon aufs kochen. Doch diese Vorfreude vergeht schnell. Der Gasherd muss erst noch von Erdgas auf Propan umgestellt werden, und das darf hier nur ein Fachmann. Zum Glück können wir uns mit dem Spediteur gut verständigen und er ist so zuvorkommend, den Anruf für uns zu tätigen und einen Termin für morgen Vormittag zu vereinbaren. Somit gibt es heute nochmals kalte Küche.
Der Spediteur ist noch nicht ganz weg, als es erneut klingelt. Vor der Türe steht der Fernsehtechniker. Er erklärt, das er gerade Zeit hat und uns schnell die Schüssel einstellen möchte. Nur jetzt habe ich ein Problem, ich habe nicht genügend Bargeld im Haus um ihn zu bezahlen. Ich spreche ihn sofort darauf an, und auch das ich ihn heute nicht erwartet habe. Er winkt nur ab, und meint dann kommen sie morgen ins Büro und bezahlen dort. Wahnsinn, er arbeitet obwohl er weiß das er heute kein Geld bekommt. Aber auch er hat Schwierigkeiten. Als erstes überprüft er die Anschlüsse, dann richtet er die Schüssel mit Hilfe eines digitalen Gerätes aus. Innerhalb von wenigen Minuten scheint er die Position gefunden zu haben. Sendersuchlauf am TV. Wow, über das 1000 Sender. Allerdings nicht ein deutscher Sender dabei, genau wie bei unseren erfolglosen suchen, alles andere aber kein Deutsch. Irgendwann nach über zwei Stunden, geht er die Einstellungen unseres Fernsehers durch, und findet den Fehler. Irgendeine Einstellung war fehlerhaft. Dann ging es wirklich ganz einfach und in wenigen Minuten hatten wir alle Sender die wir brauchten. Mein Versprechen am nächsten Tag ins Büro zu kommen und die Rechnung zu bezahlen habe ich natürlich gehalten und ein großzügiges Trinkgeld gab es oben drauf.
Wenn es mit dem Mechaniker für den Gasherd auch so gut klappt, dann sind die wichtigsten Hürden genommen. Zumindest kommt er mit nur 1,5 Stunden Verspätung, der Austausch der Düsen dauert nur wenige Minuten. Er ist noch rechtzeitig fertig, sodass wir unsere erste selbst gekochte warme Mahlzeit zubereiten können. Kartoffeln sind schnell geschält, der Spinat taut bei kleiner Flamme schnell auf, noch ein paar Eier kochen und schon können wir essen.
Jedenfalls hatten wir uns das so vorgestellt. Ich mache Achim den Teller fertig, dann meinen und wir setzen uns an den Tisch. Guten Appetit. Achim nimmt die erste Gabel in den Mund und verzieht angewidert das Gesicht. Ich werde sauer, was passt dir nicht? Schließlich hatten wir dieses Gericht schon unzählige Male zusammen gegessen. Er meinte nur, probier selbst, das kann man nicht essen. Kopfschüttelnd probiere auch ich, pfui Teufel, was ist das? Warum schmeckt der Spinat hier so sauer? Diejenigen unter Euch, die ebenfalls hier leben ahnen vielleicht schon die Lösung. Ich hatte keinen Rahmspinat gekauft, sondern Sauerampfer mit blubb. Auf dem Bild der Verpackung, ebenso grün wie Spinat und mit blubb. Reingefallen, und gelernt ohne Sprachkenntnisse wird es noch einige Reinfälle geben.

Morgen geht’s wieder weiter, lasst Euch überraschen was ich Euch dann zu berichten habe. Bis dahin, macht Euch noch einen schönen Tag.