Ungarn ist ein kleines Land, mitten in Europa. Auf 93000 km² leben rund 9,8 Millionen Menschen. Acht Nachbarländer grenzen an Ungarn.
- Slowakei
- Ukraine
- Rumänien
- Serbien
- Montenegro
- Kroatien
- Slowenien
- Österreich
Die Hauptstadt Budapest hat knapp 1,8 Mio Einwohner, die Stadtteile Buda und Pest werden durch die Donau getrennt, und unter anderem durch die Kettenbrücke verbunden. Es gibt viele Brücken in Budapest, aber nur die Kettenbrücke ist mir persönlich ein Begriff.
Heute noch ein Nationalfeiertag, der jedes Jahr mit vielen Festivitäten gefeiert wird ist der 20. August. An diesem Tag im Jahr 1000 nach Christus, gründete Stephan I das Königreich Ungarn. Unter ihm wurde Ungarn christlich. 500 Jahre später geriet das Land unter muslimische Herrschaft. Im 19. Jahrhundert wurde es dann Teil der österreichisch ungarischen Monarchie. Nach dem zweiten Weltkrieg fiel auch Ungarn unter das kommunistische Regime. Der eiserne Vorhang trennte das Land von Westeuropa. Bis 1989 hatte die Sowjetunion die Kontrolle über das Land. An 23. Oktober 1989 öffneten die Ungarn ihre Grenze nach Westen und riefen die Republik Ungarn aus. Und seit 2004 gehört dass Land zur europäischen Union, hat aber bis heute seine eigene Währung, Forint, behalten.
Die Ungarn sind sehr höfliche Menschen und gute Umgangsformen sind im Umgang mit ihnen sehr wichtig. Türen aufhalten, grüßen, danke, Bitte, Entschuldigung sind wichtige Gesten im Alltag.
Liebe Gabriella,
ich glaube, du hast paar Nullen unterschlagen bei der Grösse?
🤣🤣 ja danke für den Hinweis, Du hast natürlich Recht 😂😂