Woran denkst Du als erstes wenn Du das Wort Ungarn hörst? Das würde mich wirklich sehr interessieren. Neben der Sprache die eine Sonderstellung einnimmt, hat Ungarn eine ganze Menge zu bieten.
Spätestens seit dem Film-Klassiker „ich denke oft an Piroska“ kommen vielen direkt Mohnfelder und weite Landschaften in den Kopf. Diese Felder sind wirklich sehenswert, ebenso wie ein wenig später im Jahr die Sonnenblumen Felder.
Bekannt ist Ungarn natürlich auch für Paprika, Gulasch, Salami und Schnaps. Besonders der Pálinka (Obstbrand), fehlt glaube ich in keinem ungarischen Haushalt. Aber auch ungarische Weine sind sehr bekannt und beliebt. Am bekanntesten ist wohl der Tokaijer.
Auf jeden Fest findet man sie, die großen Kessel aus denen es lecker duftet. Suppen, Gulasch und andere Leckereien die durch das kochen im Kessel ein ganz besonderes Aroma bekommen. Muss man auf alle Fälle probiert haben.
Und menschlich? Auch darin unterscheiden sich die Ungarn von Westeuropäern. Da ist als erstes der Nationalstolz zu benennen. Die Magyaren sind ein stolzes Volk. Für Geschichte des Landes kannte viele Täler aber auch Höhen. Und heute wissen sie ganz genau was sie wollen oder auch nicht. Aber auch Werte werden hier noch hoch gehalten. Familie, Höflichkeit, Christentum sind wohl als die wichtigsten zu benennen. Auch für Lebensweise unterscheidet sich. Die Ungarn leben entschleunigter. Im Sommer beginnt der Tag sehr früh, es folgt während der Mittagshitze eine lange Siesta, und dann geht’s häufig bis in den späten Abend weiter. Auch sagt hier kaum jemand ich komme um, sondern ich komme gegen. Das trifft es privat ebenso wie beruflich. Etwas woran wir uns wirklich gewöhnen mussten, wenn man Jahrzehnte auf Pünktlichkeit erzogen wurde.
Alles in allem ist es aber gerade dieses entschleunigte Leben, die Freundlichkeit der Menschen, dieses fehlende Streben danach immer besser zu sein als mein Nachbar, welches das Leben hier so angenehm macht. Wer bereit ist sich darauf einzulassen, und nicht versucht die Ungarn zu erziehen, alles besser zu wissen, der wird hier freundlich empfangen und trotz Sprachbarriere immer Hilfe bekommen wenn man sie braucht.