Fr. Jun 2nd, 2023

Guten Morgen, schön das ihr alle wieder da seid. Heute möchte ich mich dem Mythos widmen, Ungarn sei ein billiges Land. In manchen Bereichen stimmt dies immer noch, in anderen schon eine Weile nicht mehr.

Fangen wir mit den positiven Aspekten an. Wasser, Strom, Gas und Müllabfuhr sind immer noch sehr billig, wenn ich das mit Deutschland vergleiche. Ebenso Steuer und Versicherung für das Auto. Es gibt in den meisten Gemeinden keine Hundesteuer und die Grundsteuer ist auch ein Witz gegenüber Deutschland. Ebenso ist ein Restaurantbesuch immer noch finanzierbar. Mittagstisch beginnt bei unter 3 Euro und Hauptspeisen gehen bis ca. zehn Euro. Zumindest hier bei uns in der Region. In den Touristen Regionen muss man ca. 20% mehr rechnen.

Grundnahrungsmittel sind teurer geworden, aber immer noch wesentlich günstiger als in Deutschland. Nochmals sparen kann man beim Einkauf wenn man die Discounter meidet, und bei den regionalen Anbietern kauft. Am günstigsten kauft man immer noch auf den Märkten, und dann bei den kleinen privaten Händlern.

Wirklich enorm ist der Preisanstieg momentan bei Sprit, Unterschied für eine Tankfüllung, 70 Liter, Sommer und aktuell ca. 25 €. Luxusartikel wie Süßwaren, Alkohol und Tabak sind um ca. die Hälfte teurer als noch vor vier Jahren. Möchte man dann noch auf importierte Marken nicht verzichten, zahlt man nochmals drauf.

Unter dem Strich ist es immer noch möglich, gut und günstig zu leben. Aber nicht wenn man aus Bequemlichkeit im Discounter einkauft. Dann muss ich halt Wege in Kauf nehmen und Bäcker, Metzger, Obst und Gemüse Geschäft aufsuchen. Damit nutze ich nicht nur meinem Portemonnaie sondern auch den Betreibern dieser Läden.

Oder noch besser, ich mache es wie die einheimischen, baue mein Gemüse und Obst selber an. Ziehe mein Fleisch selber groß. Anders könnten viele Ungarn gar nicht überleben. Besonders Rentner können es sich nicht leisten, sich alle benötigten Dinge im Supermarkt zu kaufen. Dafür ist ihre Rente einfach zu niedrig. Daran ändert sich auch nichts, wenn es ab kommenden Jahr die 13. Rente gibt. Leider.

Unser Fazit nach vier Jahren Ungarn, ja wir können hier gut leben, aber auch wir merken das es im Vergleich von damals zu heute einen Preisanstieg gegeben hat und vergleichen die Preise jetzt intensiver als damals.

Von Gabriella

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert